DAS TANGO-IMPROVISATIONS-PROJEKT
…bedeutet: etwas ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif dar- oder herzustellen. Im allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter Improvisation auch den spontanen praktischen Gebrauch von Kreativität zur Lösung auftretender Probleme. (laut Wikipedia)…
Improvisation im Tango:
- ad hoc im Rahmen der Umarmung z.B. stoppen, ausweichen, umgehen, drehen im Raum
um andere Paare nicht zu stören – ohne den Musikfluss zu unterbrechen, - just-in-time neu Kombinationen selbst kreieren,
- mehr Kommunikation im Paar durch mehr Aktivität der Folgenden,
- Musikalische Interpretation im gerade entstehenden Schritt oder in der momentanen Bewegung.
Um die vielen Optionen der räumlichen Improvisation und ihrer Schrittpositionen im Paar zueinander, wie auch der musikalischen Interpretation im Tango auszuschöpfen, brauchen wir zuerst theoretische, fundierte Kenntnisse über die choreographische Struktur des Tango Argentino und praktische, ausgiebig geübte Fertigkeiten, um sie adhoc und kreativ auf der Tanzpiste „aus dem Bauch – oder besser aus dem Körpergedächtnis“ heraus tanzen zu können.
Allerdings auch die Fähigkeit der autarken Problemlösung beim Erlernen, ohne Mithilfe eines Lehrers.
Unser Ziel ist es mit einem Trainingsprojekt diese Kenntnisse zu vermitteln – und vor allem – ausgiebig zu üben.
Für engagierte Tangotänzer/innen oder Tangolehrer/innen an, die…
- … die Struktur des Tangos verstehen wollen, um nachhaltig kreativer zu tanzen
- … es leid sind, vorgefertigte „Figuren“ oder Sequenzen nachzutanzen
- … sich von ihren stereotypen Bewegungsmustern trennen möchten
- … eine responsive Verbindung im Paar entwickeln möchten
- … gute Voraussetzungen zur musikalischen Interpretation erarbeiten möchten
- … selbstbewusster fühlen, tanzen und korrespondieren möchten – follower-&-leader-spezifisch
- … neue Herausforderungen suchen und sich wirklich weiterentwickeln möchten
- … mit herkömmlichen Unterrichtstechniken unzufrieden sind und lernen möchten, besser zu unterrichten
- Ein Seminar-Block besteht aus einem Grundtechnik-, und zwei Improvisations-Workshops.
Die Teilnahme an einem Improvisation-Workshop setzt immer einen Grundechnik-Workshop voraus. - Der Block-Preis | WSBLP (1 Grundtechnik-, und 1 Improvisations-Workshop): 110,–Euro
Einzelpreis | WSP: 60,–Euro